Tauben-Image soll verbessert werden!

Seit 2008 ist der 13. Juni in New York der offizielle „Tag der Taube“ (National Pigeon Day). Er wurde durch eine Initiative der damaligen Vorsitzenden und Gründerin des New York Bird Clubs Anna Dove begründet – offiziell anerkannt wurde dieser Gedenktag bisher zwar noch nicht, allerdings wird er international von Vogel- und besonders Taubenfreunden gut„Tauben-Image soll verbessert werden!“ weiterlesen

Taubenzählung in Wien!

Um ein Taubenmanagement (Wien) in Gang zu bringen, braucht man zuerst einmal eine Taubenzählung! Die geplante Taubenzählung in WIEN, findet an ZWEI Tagen (in der FRÜH und am ABEND) statt: Freitag 18. März 2022 von (7-8) und (17-18) Freitag 25. März 2022 von (7-8) und (17-18) (Ersatztermin: Freitag 01. April 2022 von (7-8) und (17-18),„Taubenzählung in Wien!“ weiterlesen

Die Taube Paula – eine Ausmalgeschichte

Was fressen Tauben gerne, was überhaupt nicht und was sind ihre Hobbies? Was können sie gut? Und haben sie eine Familie? Diese und andere Fragen werden in diesem von Marion Wlaschek bereitgestellten Malheftchen beantwortet. Kinder können die Taube Paula indivduell ausmalen und haben so ein selbstgestaltetes kleines Infobüchlein zu Stadttauben – inklusive Notfallnummern. Einfach runterladen„Die Taube Paula – eine Ausmalgeschichte“ weiterlesen

PETITION „Errichtung ausreichender betreuter Taubenbehausungen durch die Stadtregierung in Wien“

Michelle Missbauer hat eine Petition an die Wiener Stadtregierung gestartet, die „ein nachhaltiges und menschen- und tierfreundliches Taubenmanagement“ fordert. Mit ihrer Petition engagiert sich Michelle für Das wiederum führt zu einer „Saubere[n] Stadt, da die Tiere die meiste Zeit in den Taubenbehausungen verbringen. Der Taubenkot artgerecht ernährter Stadttauben findet als kostbarer Dünger Verwendung.“ Gemeinsam können„PETITION „Errichtung ausreichender betreuter Taubenbehausungen durch die Stadtregierung in Wien““ weiterlesen